Donnerstag, 30. Juni 2016

Mottotag

Das hab ich mal wo gelesen 

... Und ich arbeite dran 😉

Das stammt von mir...



Ich mag dieses Ablästern über andere überhaupt nicht

... Und da arbeite ich auch dran 😉 

Donnerstag, 16. Juni 2016

Häkelfreude

Da ich ja noch nicht so lange dem Häkeln
verfallen bin, ist das gewissermaßen Neuland für mich. Ich kann auch keine Häkelmuster  lesen und frage mich auch ob ich dazu jemals in der Lage sein werde. Beim Stricken brauch ich ein Schema, beim Häkeln Fließtext.

Und am liebsten mag ich es als fertiges Materialpaket. 
So ein Päckchen von makerist oder Filati auszupacken ist für mich immer ein klein wenig wie Weihnachten.

Und da bin ich dann auch ganz schnell!
Die Tasche von Filati wurde in ein paar Tagen fertig, 

für die Topflappen von makerist hab ich zwei Abende investiert.


 Die Untersetzer gehen mal schnell in einer Kaffeepause - also einer natürlich nur;). Hier hab ich die Anleitung aus dem Internet. Für Profihäkler gehören solche Teile wahrscheinlich zu den Grundkenntnissen. Wobei ich sie jetzt auch schon ohne Anleitung häkeln kann.


Ich geh dann mal wieder häkeln...

Freitag, 10. Juni 2016

Gartenimpressionen

Nachdem heute mal KEIN Regen gemeldet ist, ein paar Bilder aus meinem Garten











Auf der Holzterasse, die wir jetzt eigentlich nicht mehr brauchen, soll eigentlich ein großer Framepool stehen. Zum Leidwesen meiner Töchter baue ich den erst auf, wenn mindestens 3 Tage hintereinander der Sommer kommt.

Und das war mein Beitrag zum Sommer 2016. Dieses allgemeine Wettergemecker  geht mir allmählich auf den Keks. Man muss es nehme wie es kommt. Schlimm sind nur die schweren Gewitter mit den heftigen Regenfällen. Aber gut, dass ich da weiß wohin ich mich mit meiner Bitte um Schutz wenden kann...

Und hier noch ein Beitrag zum Selbermachen:


Meine ersten gehäkelten topflappen. Auch als Spültücher zu verwenden da bei 60 Grad waschbar. 
Ich bin eine prozessorientierte Selbermacherin. Vieles was ich mache, brauche ich gar nicht. Aber ich habe immer ein Geschenk parat um grade in der Vorweihnachtszeit habe ich so eine Art Bauchladen und bitte meine Waren feil :). Allerdings ziehe ich nicht durch die Lande wie Schneewittchens Stiefmutter ...








Mittwoch, 8. Juni 2016

Der Versuch eines Brotzeittäschchens

Oder ... Manchmal klappt auch nichts 

Nach meinem Schlami- oder auch : Scheisslangenmittwoch ( 8 Stunden in der Schule) bin ich eigentlich ziemlich geschafft.

Heute packte mich allerdings das Nähfieber. Etwas einfaches sollte es sein. Ein brotzeitbeutel aus Wachstuch. Anleitung von Pinterest. Da das Wachstuch ja so schön ist und Frau maxilotta es mit den Maßen nie so genau nimmt, wurden die Rechtecke ein wenig kleiner zugeschnitten. Als es dann unter der Nähmaschine, die leider keinen Freiarm hat, ein wenig zum Gewerch wurde, dachte ich mir schon: da passt was nicht. In diesem Beutel hätte allenfalls ein Riegel kinderschokolade gepasst. Aber nicht mein Equipment für den Schlami. 


Also hab ich nun eine kleine Aufbewahrungsbox und muss nochmal einen Versuch starten.




... Und für alle die meinen ich wäre ja so ordentlich ...

Hier ein Blick in mein creatives Chaos:



Aber dies ist auch das einzige Zimmer in dem mich Unordnung nicht stört!


Montag, 6. Juni 2016

Eine Karte mal ganz anders

Ist ein wenig aufwändiger, dafür macht sie sich auch gut als Bild an der Wand...